Privacy policy

Here you will find our information on the protection of your privacy, which is particularly important to us.

What personal data do we collect?
Each time a user accesses a page of our website and each time a file is retrieved, access data is stored by us and partly by third parties about this process in the form of log files. This data record contains:

  • Website from which you access our site
  • IP address
  • Access date/time
  • Client request
  • HTTP status code
  • Transferred amount of data
  • Browser & Operating System

These data are not assignable for us to certain persons. This data will not be merged with other data sources. User access to our web pages is stored in server log files, including the IP address. A conclusion on a certain person is not possible with the use of the data by us. A processing of your data by us takes place on servers of World4You with location in Austria and thus in the context of the data protection amendment of the EU. However, we would like to point out possible exceptions to this declaration (e.g. „Google Analytics“) if third-party tools are used which have their server location abroad.

Duration of data storage

Personal data is stored for the duration of the statutory retention period. After this period has expired, the corresponding data will be routinely deleted unless they are no longer required for contract fulfilment or contract initiation.

Use of cookies

Our website uses so-called cookies. These are small text files that are stored on your end device with the help of the browser. They do not cause any damage. Cookies make it possible in particular to determine the frequency of use and number of users of the pages, to analyse how the pages are used, but also to make our offer more customer-friendly. Cookies remain stored at the end of a browser session and can be called up again when you visit the site again. If you do not wish this to happen, you should set your Internet browser so that it refuses to accept cookies. If you deactivate cookies, the functionality of our website may be restricted.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent Google from collecting the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) as well as Google from processing this data by downloading and installing the browser plug-in available under the following link: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Links to other websites

Our website occasionally contains links to other websites. This privacy policy only applies to our website. We do not assume any responsibility for third-party content that is made available for use via links and is specially marked, and do not adopt its content as our own. For illegal, incorrect or incomplete contents as well as for damages, which result from the use or non-use of the information, alone the offerer of the Website, to which one referred, is responsible. The editorial staff is only responsible for third-party references if it has positive knowledge of them, i.e. also of any illegal or punishable content, and if it is technically possible and reasonable to prevent their use.

Legal notice

You have the right to request information about all processed data, the correction or deletion of these data or also the restriction of the processing of the data. Furthermore, you can object to the data processing. You can also revoke your consent to the use of your data at any time by sending an e-mail to info@photosarti.at . If you revoke your consent or object, we will delete your customer account. If you revoke your consent, this does not affect the legality of the data processing carried out up to this point in time. You also have the right to receive your personal data in a structured, common and machine-readable format.

If you believe that your data is being used in breach of legal requirements, you can lodge a complaint with the data protection authority (www.dsb.gv.at, telephone: +43 1 531 15-202525, e-mail: dsb@dsb.gv.at). Please contact us in advance – we assume that we can answer your questions directly in most cases.


Datenschutz

Hier finden Sie unsere Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, die uns besonders wichtig ist.

Welche personenbezogenen Daten werden standardmässig gesammelt?

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten von uns und teilweise von Dritten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. In diesem Datensatz befinden sich:

• Website, von der Sie unsere Seite aufrufen

• IP-Adresse

• Zugriffsdatum/-zeit

• Anfrage des Clients

• HTTP-Statuscode

• Übertragenen Datenmenge

• Browser & Betriebssystem

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Zugriffe der Nutzer auf unsere Webseiten wird in Server-Log-Files gespeichert, inklusive der IP-Adresse. Ein Rückschluss auf eine bestimmte Person ist bei der Verwendung der Daten durch uns nicht möglich. Eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns erfolgt auf Servern von World4You mit Standort in Österreich und damit im Rahmen des Datenschutznovelle der EU. Wir weisen allerdings auf eventuell bestehende Ausnahmen dieser Erklärung (z.B. „Google Analytics“) hin, falls Drittanbieter-Tools eingesetzt werden, die Ihren Serverstandort im Ausland haben.

Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Links zu anderen Websites

Unser Internetangebot enthält vereinzelt Links zu anderen Websites. Die vorliegenden Hinweise zum Datenschutz gelten nur für unsere Website. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Rechtshinweis

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über alle verarbeiteten Daten, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten oder auch die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Weiters können Sie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung erheben. Sie können außerdem Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an info@photosarti.at widerrufen. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen oder Widerspruch erheben, hat das zur Folge, dass wir Ihr Kundenkonto löschen. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, berührt das nicht die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung. Sie haben außerdem das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten entgegen den rechtlichen Vorgaben verwendet werden, können Sie sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at, Telefon: +43 1 531 15-202525, E-Mail: dsb@dsb.gv.at) wenden. Bitte kontaktieren Sie uns noch vorab – wir gehen davon aus, dass wir Ihre Fragen in den meisten Fällen direkt beantworten können.

Aktualisierung der Bestimmungen

Wir heben uns das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit entsprechend den Geschäftserfordernissen zu ändern.

…………………………………………………………………….

Contact / Kontakt:

PHOTOGRAPHIE Dr. Alessandra Sarti
Wechselweg 2 / Top 6
A – 6068 Mils
Tel.: +43 650 – 28 04 682
E-Mail: info@photosarti.at